Hallo Martina, heut kam eine Dame, der wir schon mal begegnet sind, auf uns zu und sagte: "Wir haben in den letzten Zeit gleich eine ganze Reihe junger Beagle getroffen: Ihrer ist der Schönste!"Das freut das "Mutter"herz! Fiete macht sich gut! Am Bordstein macht er artig Sitz, heut sogar im Park ohne Leine am Wegesrand! Allerdings musste heut auch die Leine einmal das Fliegen lernen - er raste in Richtung von Hundegebell und ich konnte nicht sehen, um welche Hunde es sich handelte. Leine in den Weg geworfen und die wilde Fahrt hatte ein Ende! Er darf viel ohne Leine laufen - im Nordpark, im Schloßgarten, auf den Wiesen in der Promenade, im Boniburger Wald, in den Bockholter "Bergen" (was der Westfale so Berge nennt :-)) Er bleibt brav auf den Wegen und kommt, falls er etwas zurückbleibt oder zu weit vorläuft, sofort auf einen kleinen Pfiff! Jogger oder Radfahrer werden nicht verfolgt. Auch in der Stadt macht er sich gut - er geht ganz entspannt über den Prinzipalmarkt, als ob es das Alltäglichste von der Welt wäre. Anderen Hunden gegenüber verhält er sich sehr angemessen, je nach Alter , Größe, Temperament wird jeder individuell "bearbeitet". Besonders freuen wir uns natürlich über jüngere Exemplare in ähnlicher Größe - große, noch dazu ungestüme Kerle halt ich ihm vom Leib, wollen ja die Knochen nicht riskieren! Gibt ja auch genug Große, die sich vorsichtig benehmen. Seine ersten Schwimmversuche hat er auch schon gemacht. Bin, als es so heiß war, ganz früh zu einem Baggersee gefahren, als noch nicht viel los war. Am flachen Ufer bin ich ein wenig ins Wasser gelaufen - vielleicht so knietief. Er langsam hinterher. Als er den Boden unter den Pfoten nicht mehr spürte, ganz schnell wieder in Richtung Ufer! Hab es ihm überlassen, ob er nochmals ins Tiefere wollte, er wolle nicht. Demnächst dann mal mehr - und wenn er kein ganz großer Wasserfan werden sollte wird es mich auch nicht stören. |